Sabine Boehl

TUZ / SEKER, 2008
TUZ / SEKER, 2008 Glasperlen auf Leinen (zweiteilig), je 60 cm x 46 cm

Vita
1974 geboren in Darmstadt
1995-99 Hochschule für Gestaltung, Offenbach a. M.
1999-2003 Kunstakademie Düsseldorf bei Prof. Gerhard Merz und Prof. Daniel Buren
2003 Meisterschülerin von Prof. Gerhard Merz

Die Künstlerin lebt und arbeitet in Düsseldorf.

Preise und Stipendien
2010 Anwesenheitsstipendium Künstlerhaus Schloß Balmoral, Bad Ems
2009 Stipendium der Kunststiftung Nordrhein-Westfalen für Istanbul
2007 einmonatiger Aufenthalt in Rom mit Unterstützung des italienischen Kulturinstituts
2007 Publikumspreis der 61. Bergischen Kunstausstellung im Solinger Museum Baden
2004 Reisestipendium der Gesellschaft von Freunden und Förderern der Kunstakademie Düsseldorf

Einzelausstellungen
2010 Dirimart, Istanbul
2008 Kunstverein Arnsberg
2006 All Ihre Anmut hat die Narzisse Deinen schönen Augen abgeschaut,. RUZICSKA /// WEISS Galerie für zeitgenössische Kunst, Düsseldorf (mit Boaz Kaizman)
2005 Anfang und Ende immerfort dasselbe, Galerie nächst St. Stephan, Wien
2004 Spring, Ruzicska / Weiss, Düsseldorf (mit Michael Hofstetter)
2002 Konsortium, Binterimstraße 32, Düsseldorf (zusammen mit Julia Brodauf)
2002 Galerie Otto Schweins
2000 Galerie Horst Schuler, Düsseldorf

Gruppenausstellungen
2009 Materyal.Resim (Material.Painting), Operation Room, Amerikan Hastanesi, Nişantaşı Istanbul
2009 Plastic Tree Vol. III, Dirimart, Istanbul
2007 Jahresgaben, Kunstverein Arnsberg
2007 61. Bergischen Kunstausstellung, Museum Baden, Solingen, und Städtische Galerie Remscheidt
2004 Kunst Stoff, Galerie nächst St. Stephan, Wien
2003 Ornament oder die neue Lust am Verbrechen in der zeitgenössischen Kunst, Luitpold Lounge, München
2003 elegant.underground.4/Istanbul, Dirimart, Istanbul
2001 Die Farben des Unsichtbaren, im Rahmen des Symposiums „Malen Heute“, Kunsthistorisches Institut der Universität Bonn
2000 elegant.underground.3, Ausstellungsraum des Instituts für Kunstpädagogik, Frankfurt a. M.
1999 prima, C/O, Offenbach a. M.
1999 elegant.underground.2, Ausstellungsraum des Instituts für Kunstpädagogik, Frankfurt a. M.