Hermelinde Hergenhahn

hermelindeh [at] hotmail [dot] com

Vita
1960 geboren in Neuwied
1986-92 Studium an der Städelschule, Frankfurt a. M.

Die Künstlerin lebt und arbeitet in Amsterdam.

Preise und Stipendien
2007 Balmoral Stipendium für Location One, New York
2007 Atelierstipendium in Basel, Bartels Foundation
2004 Investeringssubsisdie, Fonds BKVB, Amsterdam
2004 Basisbeurs, stipend Fonds BKVB, Amsterdam
2001 Basisbeurs, stipend Fonds BKVB, Amsterdam
1998-2000 Stipendium Postgraduiertenprogramm an der Jan van Eyck Academy
1997 Atelierstipendium in Budapest
1996 Projektauftrag Centrum Beeldende Kunst, Rotterdam
1994 Arbeits-Stipendium, Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst, Wiesbaden

Einzelausstellungen (Auswahl)
2007 AnyoneAnywhereAnytime, Nidwaldner Museum, Stans, CH
2007 Day in Day out, Stanser Musiktage, öffentlicher Raum, Stans, CH
2006 Light Night, Hull Art Lab, öffentlicher Raum, Hull, UK
2004 They are all different, öffentlicher Raum, Berlin
2003 Critical Nearness, TENT., Rotterdam (artist book)
2003 Day in Day out screening, TENT./With de With, Rotterdam
2003 Critical Nearness, Forum im Dominikanerkloster, Frankfurt a. M. (artist book)
2003 Day in Day out, öffentlicher Raum/ Dominikanerkloster, Frankfurt a. M.
2000 Conversations, Galerie 227, Maastricht
2000 The Garden, Smart Television, Amsterdam
2000 Thinking, Liget Galeria, Budapest (artist book)
2000 Four Films, Filmstudio Balasz, Budapest
1999 Untitled Day, Jan van Eyck Akademie, Maastricht
1998 Nothing, Hedah op Locatie, Maastricht
1997 Zwarte Humor, Centrum Beeldende Kunst & Natuurmuseum, Rotterdam
1997 Berlage Gebouw, Den Haag
1997 H2O-homevideo, Het plafond, Rotterdam
1997 Napròl Napra, öffentlicher Raum, unterstützt vom Goethe Institut, Ludwig Museum, Budapest
1996 Stadt, Land, Fluß, Goethe-Instituut, Rotterdam

Gruppenausstellungen (Auswahl)
2009 Trailer-Park, Kunstfort Vijhuizen, Niederlande
2009 My Generation – Gruppe 5, Kunstverein Familie Montez e.V., Frankfurt a. M.
2008 Betriebssystem, Ausstellungshalle der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt a.M.
2008 RUHRLIGHTS Lichtkunst entlang der Ruhr, Mühlheim
2008 km 500 Stipendiaten 2007 des Landes Rheinland-Pfalz und des Künstlerhauses Schloß Balmoral, Kunsthalle Mainz
2008 crosstalk, Video Art Festival Gödör park, Budapest
2007 Salon@bodyhouse, Wanderausstellung #7, Rotterdam
2006 Gouda Lichtjaren 2006, öffentlicher Raum von Gouda
2006 Subsiders, Galerie Weisser Elefant, Berlin
2006 Bye Bye Festanstellung, Lucky Loft Galerie, Hamburg
2006 Such Spaces as Memory, Centralbüro, Berlin
2005 arbeiten. arbeiten! arbeit?, Galerie Nord, Berlin
2005 Trelling without moving, W139, Amsterdam/ Trafo, Budapest
2004 Thailand New Media Art Festival 2004, öffentlicher Raum, Bangkok
2004 Gewalt_Macht_Spass, Lange Nacht der Museen, Frankfurt a. M.
2004 Festival International du Film documentaire d’Océanie, Maison della Culture Papeete, Tahiti
2003 The Space Between Us, Vane, öffentlicher Raum, Newcastle
2002 Filmfestival Maastricht, Hedah, Maastricht
2002 Nut en Genoegen, öffentlicher Raum, Artwalk Amsterdam
2002 Digitale Bildwelten, Kunstpreis Sparkasse Recklinghausen
2002 Drawing in Motion, Forum Stadtpark, Graz
2002 LichtRouten, öffentlicher Raum, Lüdenscheid
2002 Breaking Space, Artis, Den Bosch
2002 I/O (#5): Video Art from the Netherlands, Quotidian Gallery, San Francisco
2002 Palastine International Videofestival 2002, Anadiel Gallery, Ramallah
2002 non-members only, Arti et Amicitiae, Amsterdam
2001 0., Paradiso, Amsterdam
2001 Landschaften eines Jahrhunderts, Arbeiten aus der Sammlung Deutsche Bank, Wanderausstellung, Kunstverein Ahlen, Landesmuseum Oldenburg etc.
2001 A kert, Kunsthalle Szombathely, Hungary *
2001 Videomachine, FAXX, Tilburg
2000 Breath 1, Göteborg
2001 Open Nights, Jan van Eyck Academy, Maastricht
2001 , Spencer Brownstone Gallery, New York
2001 Apple, N-mark, Kansugai, Japan
1999 Filmfestival Maastricht, Marres, Maastricht
1999 Space Place, Kunsthalle Tirol
1999 Open Days, Jan van Eyck Academy, Maastricht
1999 Stop! Kijk naar links, kijk naar rechts en steek over, Quartair, Den Haag
1999 The Urban Crank Lab, De Fabriek, Eindhoven
1999 Free Space, NICC, Antwerpen *
1997 White Flags, Kulturinstitut Österreich/Galerie Knoll, Budapest
1996 Klassentreffen, Karmeliterkloster, Frankfurt a. M.
1995 Wir begegnen uns nicht zufällig, Haus am Lützowplatz, Förderkreis Kulturzentrum Berlin
1994 Große Kunstausstellung Düsseldorf, NRW, Ehrenhof, Düsseldorf *
1994 Kunst in Frankfurt 1994, Malerei, Kunstverein Frankfurt a.M.

Kurzbeschreibung
Hermelinde Hergenhahn arbeitet als Zeichnerin und Videokünstlerin. Das Thema ihrer Arbeit durchzieht die Frage nach Selbst- und Fremdwahrnehmung, initiiert durch Beobachtungen des privaten und öffentlichen Raums. Die von ihr verwendeten unterschiedlichen Medien werden nicht separat, sondern häufig sich wechselseitig überlagernd eingesetzt. Die Zartheit einer Linie und der flüchtige Lichtschein eines Videobeamers begegnen sich auf der Ebene des Transitorischen.