Sonja Alhäuser

Emsrausch
Emsrausch Performance im KHSB, 2007

sonja-alhaeuser [at] web [dot] de

Vita
1969 geboren in Kirchen, Westerwald
1989-97 Studium Kunstakademie Düsseldorf
1995 Meisterschülerin bei Prof. Fritz Schwegler

Die Künstlerin lebt und arbeitet in Berlin.

Preise und Stipendien
2007-09 Dorothea Erxleben Stipendium des Landes Niedersachsen, Lehrauftrag für Malerei an der Hochschule für Bildende Künste, Braunschweig
2007 Projektförderung Kunstfonds Bonn
2006 12monatiges Projektstipendium, Künstlerhaus Schloß Balmoral, Bad Ems 2000 Förderpreis der Stadt Düsseldorf, Förderpreis des Landes Nordrhein-Westfalen
1999 Ringenberg Stipendium, Stipendium des Kunstfonds e. V., Bonn
1998 Arbeitsstipendium der Stiftung Kunst und Kultur des Landes NRW
1997 Peter-Mertes-Stipendium, Kunstverein Bonn

Einzelausstellungen (Auswahl)
2009 Scheide sanft, Museum Baden, Solingen
2009 Schuggaschwips, Winterquartier des Neuen Problems (refugium2), Berlin (mit Heike Kati Barath)
2009 Alarmierende Zustände, feinkunstraum, Hannover (mit Hannes Malte Mahler)
2008 Heimathase-scharf, Aktion im Weidenhof der Kunstakademie Braunschweig
2008 Bilder und Bankett, Erich-Hauser-Stiftung, Rottweil
2008 Seufze nicht, mein kleiner Freund, Du bist in guten Händen, Kunstverein Kreis Ludwigsburg e.V., Ludwigsburg
2007 Lumbago auf Eis (mit Heike Kati Barath), MÖMA, Mönchengladbach
2006 Bloody Mary, artfinder galerie, Hamburg
2006 goldgelb, Städtische Galerie Nordhorn
2005 blind date - Cocktail akut, Kunstverein Hannover
2005 Figürliche Zeichnungen im Dialog, Rudolf-Scharpf-Galerie/Wilhelm-Hack-Museum, Ludwigshafen (mit Bea Emsbach
2005 Mitten ins Herz/Straight into the heart, Galerie Anita Beckers, Frankfurt a. M.
2005 Einzelschicksal (mit Ralf Ziervogel), Galerie Kugler, Innsbruck
2005 Halali, Kunsthalle Göppingen C1
2005 Sonja Alhäuser/Ralf Witthaus, Comme ci Comme ca II, Köln
2005 Sonja Alhäuser/Patrycja German, Galerie Anita Beckers, Frankfurt a. M.
2005 Bloody Mary, artfinder galerie, Hamburg
2003 Ein Kommen und Gehen, Institut für Moderne Kunst, Nürnberg
2003 Bain Marie, Goetheinstitut, Lyon, Frankreich
2003 Süße Schwüre-Kleine Morde, Grimm-Rosenfeld-Galerie, München
2002 Sies + Höke Galerie, Düsseldorf
2000 Neue Kunst e.V. Wolfsburg
2000 Galerie für Zeitgenössische Kunst, Leipzig
1999 männliches + weibliches, Sies+Höke Galerie, Düsseldorf
1999 The Living Room, Amsterdam (Neues Gestirn – Junge Kunst aus NRW)

Gruppenausstellungen
2009 Nelson Mandela must be free, Spor Klübü, Berlin/Wedding
2009 Eating the Universe. Vom Essen in der Kunst, Kunsthalle Düsseldorf
2009 Gruppenausstellung, Neues Problem, Berlin
2009 Ruhende Reste, Galerie der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig
2009 BildSchön, Galerie der Stadt Karlsruhe, Karlsruhe
2009 Wildwuchs, Niedersächsisches Landesmuseum, Hannover
2009 S.A.A.B.S.D.P.D.J.I.M.K.R.L.C.P.S.S.S.F.W.M.W.,Autocenter, Berlin
2008 De Tuin der Lusten, Festival Landgut Herinckhave, Niederlande
2008 Blumen für Baruth, Kunstverein Baruth
2008 10 Jahre Junge Kunst, Junge Kunst e.V., Wolfsburg
2008 Zeichnungen, Wolfram Völcker Fine Art, Berlin
2008 Paperfile #1, Galerie oqbo, Berlin
2008 Paar/Unpaar, Kunstverein Pforzheim
2007 Präsenzproduzenten, Columbus Art Foundation, Ravensburg
2007 Papier Tigers, Artists‘ Books: Transgression / Excess“, Space Other, Boston
2007 Kunstportale – Balmoral in der Galerie Nord, Galerie Nord, Berlin
2006 Fai da te, Centro d’arte et cultura San Paolo Esposizioni, Modena
2006 Memento Mori, Comme ci Comme ca II, Köln
2006 Vom Pferd erzählen, Kunsthalle Göppingen (curated by Dr. Annett Reckert)
2006 Der gedeckte Tisch, Galerie Netuschil, Darmstadt
2006 Guide Waldthausen - 7 Sterne, Schloß Waldthausen, Mainz/Budenheim
2006 Totalschaden, Bonner Kunstverein
2005 Nicht mit Steinen werfen, Galerie Anita Beckers, Frankfurt a. M.
2005 chocolate art, Museum Ludwig and Imhoff-Stollwerck-Museum, Köln
2005 Landbakett, Comme ci Comme ça III, Jardin d’Art, Üxheim/D
2005 Petits Four, Comme ci Comme ça II, Salon d’Art, Köln
2004 Sinnenfreuden, Kunsthalle Göppingen
2004 paperweights, Galerie Völcker & Freunde, Berlin
2004 HomeLessHome, Schloß Ringenberg und Nijmegen/NL
2004 Hors d’œuvre, Musée d’Art Contemporain de Bordeaux
2003 game over, Grimm-Rosenfeld-Galerie, München
2003 actionbutton, Hamburger Bahnhof, Museum für Gegenwart, Berlin
2002 Mit vollem Munde spricht man nicht!, Stadtgalerie Kiel
2002 on paper, Galerie Andreas Grimm, München
2002 comeronocomer, Centro del Arte de Salamanca
2002 Give aways, Kunstverein Bonn
2001 Hausarbeiten – der Alltag daheim, Städtische Galerie Nordhorn
2001 Tafelrunden, Maximiliansforum, München
2001 Eat-Art: Sonja Alhäuser, Joseph Beuys, Dieter Roth, Bush-Reisinger-Museum, Cambridge/USA
2000 Kabinett der Zeichnungen, Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen, Düsseldorf
2000 Kunstverein und Kunsthalle, Lingen/D
2000 Kunstsammlung, Chemnitz
2000 Württembergischer Kunstverein, Stuttgart
2000 Tate, New York
2000 Zirkulierende Arten, Bonner Kunstverein
1999 mode of art, Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen, Düsseldorf
1999 Freies Rheinland, Galerie Helga de Alvear, Madrid
1998 El Ninjo, Städtisches Museum Abteiberg, Mönchengladbach
1998 OSYGOS, Produzentengalerie, Hamburg
1998 petshop, Sies+Höke Galerie, Düsseldorf
1997 Peter-Mertes-Stipendium 1997, Bonner Kunstverein, Bonn

Kurzbeschreibung
Sonja Alhäuser arbeitet als Bildhauerin und Zeichnerin. Sie benutzt diese beiden Medien in eigenwilliger Weise, um uns zu Sinnesfesten einzuladen. Ihr Interesse gilt der Liebe, der Erotik, dem Essen und den damit verbundenen Lebens- und Sterbenszyklen, die sie in frech-witzigen Zeichnungsserien darstellt. Skulpturen sind bei ihr in der Regel aus essbarem Material, aus Schokolade oder Marzipan. Das genießerische Element ihrer Kunst kulminiert in barocken Banketten zu deren sie Gäste einlädt, ihre Kochkunst und Inszenierung zu genießen. Die Zeichnungen gehören zur Vorbereitungsphase; künstlerisch weisen sie eine innere Affinität zu den sarkastischen Bildern von Christian Ludwig Attersee in den 70er Jahren.