Götz Diergarten

www.diergarten.com
Goetz [dot] Diergarten [at] t-online [dot] de
Vita
1972 geboren in Mannheim
1993-1998 Studium der Fotografie an der Kunstakademie Düsseldorf bei Prof. Bernd Becher
1998 Künstlerischer Abschluss/Akademiebrief (Diplom)
1998-2000 Studium am College of Design, Zürich
Götz Diergarten lebt und arbeitet in Frankfurt a.M.
Preise und Stipendien
2007/08 DAD Photography Commissions, Dover/Kent
2006 TrAIN Balmoral Stipendium, London
2003 Hasselblad-Stipendium
2002 Lincoln Stipendium (Land Rheinland-Pfalz)
1999 1. Preis für junge Kunst, Künstlergilde Ulm
Einzelausstellungen
2008 Götz Diergarten, MOMENTUM, Wien
2008 Götz Diergarten: METROpolis, Kicken Berlin
2008 Götz Diergarten: Whitstable - Tankerton, Goethe Institut London, UK
2007 Return to sender, Künstlerhaus Schloß Balmoral, Bad Ems
2007 Typographien and Fassaden, Rose Gallery, Santa Monica, USA
2007 Japanisch-Deutsche Dialogausstellung, Japan Foundation, Köln
2006 England, Kicken Berlin
2005 L’Imagerie Lannion, Frankreich
2005 Kunstverein Heidelberg
2005 Artothèque Caen, Frankreich
2004 DoArt, Seoul, Süd-Korea
2004 Kicken Berlin
2001 Fotobilder, Galerie Holm & Wirth, Zürich
2001 Maisons de Vacances, Centre Photographique de Normandie (CPN)/Pôle Image, Rouen
1999 Da Nicola, Kirchheimbolanden
1997 Petrus, Galerie Brötzinger Art, Pforzheim
1995 Lee/hrräume, Weierhof, Kirchheimbolanden
Gruppenausstellungen
2008 Global Suburbia, Abington Art Center, Jenkintown, USA
2008 km 500 Stipendiaten 2007 des Landes Rheinland-Pfalz und des Künstlerhauses Schloß Balmoral, Kunsthalle Mainz
2007 abgebrannt, Zephyr, Mannheim
2007 Kunstportale – Balmoral in der Galerie Nord, Galerie Nord, Berlin
2006 Kicken Berlin, Japan Foundation, Köln
2006 AloneTogether, POC at gallery Nouvelles Images, Den Haag, Niederlande
2004 Internationale Tage Ingelheim, Ingelheim
2004 Theatre de la Photographie et de l’image, Nice/Frankreich
2003 Emy-Roeder-Preis, Kunstverein Ludwigshafen
2003 UMBO-Photo-Preis, Städtische Galerie im Rathaus, Lippstadt
2002 40 x 40 x 40, Landtag Rheinland-Pfalz, Mainz, Kunstverein Rügen
2002 Junge Kunst, Wilhelm-Hack-Museum, Ludwigshafen
2002 Between Construction and Reality – Landscape in German Contemporary Photography, Suermondt-Ludwig-Museum, Aachen
2001 Lebensraum Pfalz, Kunstverein Villa Streccius, Landau
2001 Galerie Esther Woerdehoff, Paris
2001 Maisons de Vacances, Centre Photographique de Normandie (Pôle Image), Rouen/ Frankreich
1999 Künstlergilde Ulm, 1. Preis für junge Kunst
1998 Pfalzpreis 1998, Pfalzgalerie Kaiserslautern
1998 143312 m3, Hardturmstrasse 127, Zürich
1997 Kahnweilerförderpreis, Rockenhausen
1996 NRW Spektakel ‚96, Düsseldorf
1995-1999 Rundgang, Kunstakademie Düsseldorf
Kurzbeschreibung
Götz Diergarten ist Fotograf. Sein Interesse gilt Architekturmotiven und deren Typologie, welches in umfangreichen Bildfolgen mündet, die mit nahezu wissenschaftlicher Akribie zusammengetragen werden. Gegenstand der Recherche sind dabei sowohl ästhetische wie sozio-kulturelle Aspekte. Formal und inhaltlich relevante Spannungsverhältnisse zwischen Gleichförmigkeit und Verschiedenheit, aber auch zwischen Einzelbild und Serie, Detail und Totale sowie zwischen Abstraktion und Gegenstandsbezug bestimmen das Spektrum.
Diergartens Bildserien, beispielsweise seine Fotografien normierter und bescheidener Strandhütten an europäischen Küsten, lassen sich als Variationsreihen abstrakter Kunst lesen. Bezüge zu minimal art und Farbfeldmalerei sind unverkennbar, doch bleiben die Motive klar. In ihrer Herauslösung aus dem Alltagskontext gewinnen sie hingegen eine ästhetische Dimension.