Cornelia Rößler

cornelia_roessler [at] gmx [dot] de

Vita
1970 geboren in München
1991-96 Studium für Kommunikationsdesign an der FH Mainz
1997-98 Studium der Freien Kunst, Gerrit Rietveld-Akademie, Amsterdam

Die Künstlerin lebt in Guntersblum und arbeitet in Mainz.

Preise und Stipendien
2006 Austauschstipendium des Landes Rheinland-Pfalz mit Burgund
1996 1. Preis für Frauen und Arbeit, Ministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Rheinland-Pfalz
1994 2. Preis für Gewalt gegen Frauen, Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Einzelausstellungen
2009 Lebenszeit, Brühler Kunstverein, Brühl
2008 es klingelt!, Galerie maurer, Frankfurt a. M.
2008 nichtsdestotrotz, Installation, Kulturschmiede Wettig, Nieder-Olm
2008 Hauptkonzept, Kunstverein Mittelrhein e.V., Boppard
2006 FreiFläche, mit Irma Schick, Essenheimer Kunstverein
2005 Durch die Luft springen, Kunst im Abgeordnetenbüro, Manfred Geis, MdL, Mainz
2005 CATACOMBE, mit Veldhues/Schuhmacher, Projektion, Videoinstallation, Fotografie, Mainzer Katakomben, Mainz
2002 Amtshausgalerie Stadt Freudenberg, Freudenberg
1999 Video-Installation zu Goethes »Faust«, Mainzer Kammerspiele, Mainz
1996 falling a sleep, Video-Installation, Galerie Walpodenstraße, Mainz

Gruppenausstellungen und Projekte
2009 Eins von allen – 10 Jahre „Kunst im Abgeordnetenbüro“, Abgeordnetenhaus des Landtags in Mainz
2007 leibhaftig – Körper in der zeitgenössischen Kunst, Städtische Galerie Ravensburg
2007 Kunstportale – Balmoral in der Galerie Nord, Galerie Nord, Berlin
2006 TISCHZEIT, mit Veldhues/Schuhmacher, Bellevue-Saal, Wiesbaden
2006 SEMIRAMIS, ein interdisziplinäres Projekt in der Wartburg (Staatstheater Wiesbaden)
2005 Förderpreis der Stadt Mainz für bildende Kunst, Kandidatenaussstellung, Mainzer Rathaus
2005 Emy-Roeder-Kunstpreis, Kunstverein Ludwigshafen
2005 Beweg dich, TUFA, editions Trèves, Trier
2005 BASARLAND, Kunsthaus Wiesbaden, Vulkangalerie Mainz
2004 SINN-FLUT, Altes Rathaus, Ingelheim
2003 Ystads Konstmuseet, Dänemark
2003 Pommersches Landesmuseum, Greifswald
2002 TRIADE, Neues Kunsthaus, Ahrenshoop
2002 Korschenbroicher Kunstfrühling
2001 kiosk01, ein Ausstellungsprojekt, Darmstadt
2001 ARTwork/Bosch, Stuttgarter Flughafen
2000 Virtuelle Dusche, Fußgängerzone Mainz, Kultursommer Rheinland-Pfalz
2000 Nibelungenlied, Amtshausgalerie Stadt Freudenberg
1998 rotrausch, Atelier Waschraum, Mainz
1996 Rheinaue, Mainzer Landtag
1996 Junge Kunst, Essenheimer Kunstverein
1995 Paul Weber Museum, Ratzeburg

Kurzbeschreibung
Der menschliche Körper, insbesondere das Spannungsfeld zwischen äußerer Erscheinung und innerer Befindlichkeit, steht im Zentrum der Arbeit von Cornelia Rößler. Sie beschäftigt sich mit Menschen aus ihrer Umgebung und mit der Fragestellung, inwieweit der Mensch das Ergebnis eines genetischen Codes bzw. der Summe seiner Erfahrungen ist.
Realitätsnahe Medien wie Video und Fotografie erlauben es ihr, nahe an der Wirklichkeit zu arbeiten.
In ihrer Arbeit beschäftigt sich die Künstlerin auch immer mit dem Status Quo unserer Gesellschaft. Welche Einflüsse wirken auf uns? Wie entsteht Identität? Wie wichtig sind dabei die Medien und inwiefern bestimmen sie die Befindlichkeit von Gesellschaft und Individuum?